Ihre Vermietung und Verleih aus Herne Mietenleihen.de
Einfach mieten für Ihr Haus / Event und Heimwerk
Baumaschinenvermietung, L&K, R&K, Witten, Herne, Bochum, Wetter, Dortmund, Essen, Duisburg, Castrop, Rauxel, Herten, Datteln, Wuppertal, Gelsenkirchen, Bottrop, Schwerte, Werl, Haltern, Iserlohn, Gladbeck, Bork, Recklinghausen, Wetter, Wengern, Hattingen, Essen, Unna, Marl, Remscheid, Iserlohn, Gevelsberg, Waltrop, Wattenscheid, Hamm, Hattingen, Mühlheim, Soest, Selm Dorsten Haltern Krefeld UVV Prüfung Stapler Grabenfräse UVV Prüfplakette BGG 500 Uvv Abnahme Galabau Gartenbau Grabpflege Pflasterarbeiten
Wir akzeptieren Zahlung mit:
UVV-Prüfungen nach TRBS 1203
Sachkundiger mit Befähigungsnachweis für UVV-Prüfungen:
Lars Klingler
Mont-Cenis Str.405
44627 Herne
Tel.: 02323--399--2679
Mobil: 0157--349--154--63
E-Mail: info(at)mietenleihen.de
URL: www.mietenleihen.de
Ich führe als befähigte sachkundige Person UVV Prüfungen durch inkl. Eintrag ins Prüfbuch bzw. mit Prüfbericht usw. für alles was in der TRBS 1203 gen. wird.
Ich führe die UVV - Prüfungen bei Ihnen auf dem Betriebshof, auf Ihrem Werksgelände oder auf der Baustelle durch. Sie erhalten sofort ein Prüfprotokoll und die erforderliche UVV-Plakette wird geklebt.
Sie als Arbeitsgeber stehen in der Fürsorgepflicht jedes einzelnen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Betriebssicherheit (BetrSichV) spart Zeit, Geld und Sorge.
Weitere Informationen auch auf den Internetseiten der jeweiligen Berufsgenossenschaften.
Ich biete folgende jährliche Prüfungen an:
UVV-Prüfung von Baumaschinen / Motorkleingeräte
UVV-Prüfung für Baumaschinen / Sicherheitsprüfung (BetrSichV / BGR 500)
Sachkundigenprüfungen an Radlader / Mobilbagger / Raupenbagger / Planierraupe / Häcksler / Rüttelplatten / Wurzelfräsen usw.
UVV-Prüfung von Hub- und Arbeitsbühnen / Hebebühnen
UVV-Prüfung für Arbeitsbühnen / Sicherheitsprüfung (BetrSichV)
Sachkundigenprüfungen an Hubsteiger / Werkstattbühnen / Scherenbühnen / LKW Hublift z.B. Denka usw.
UVV-Prüfung von Flurförderfahrzeuge
UVV-Prüfung für Flurförderfahrzeuge / Sicherheitsprüfung (BetrSichV / FEM)
Sachkundigenprüfungen an Stapler / handgeführte motorbetriebene Flurförderfahrzeuge usw.
Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) stellen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung verbindlichen Pflichten bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dar.
Prüfplaketten gemäß UVV - für was steht UVV?
Prüfplaketten nach UVV bestätigen die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften bei geprüften Maschinen und Einrichtungen.
Was heißt das konkret?
Die UVV, die "Unfallverhütungsvorschriften", sind bekannt als Vorschriften und Regeln der gesetzlichen Unfallversicherungen. Diese Unfallverhütungsvorschriften richten sich an jeden Unternehmer und jeden Versicherten. Sie stellen verbindliche Pflichten hinsichtlich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz dar. UVV spezifizieren, konkretisieren und ergänzen damit die staatlichen Gesetze für diesen Bereich. Das Ziel ist demnach die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Die Berufsgenossenschaften erlassen als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Unfallverhütungsvorschriften, welche vom Bundesministerium überprüft und genehmigt werden.
Bitte beachten: Die Bezeichnungen UVV und GUV wurden mit Stand vom 01. Mai 2014 durch die DGUV abgelöst.
Einhaltung der UVV ist Chefsache
Als Unternehmer stehen Sie in der Pflicht Funktionsverluste und Verschleiß an Maschinen und Anlagen aufzudecken und zu beheben. Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) müssen daher in regelmäßigen Abständen Prüfungen anfallen. Ihre Aufgaben umfassen daher insbesondere:
- Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen von Maschinen und Anlagen u.a. Arbeitsmitteln ermitteln
- Unterweisung der Arbeitnehmer im sicherheitsgerechten Umgang mit prüfpflichtigen Arbeitsmitteln
- regelmäßige Überprüfung aller prüfpflichtigen Arbeitsmittel durch befähigte Personen (Sachkundige oder Sachverständige), fachgerechte Wartung und Reparatur
Maschinen, die zum Beispiel nach UVV geprüft werden sollten sind gewerblich genutzte Fahrzeuge, Baumaschinen, Werkstattgeräte, Stapler aber auch Kaffemaschinen zählen darunter.
Bedenken Sie stets: Im Falle eines Unfalls mit einer nicht geprüften Einrichtung kann dies auch strafrechtliche Konsequenzen haben! Sichern Sie sich daher ab, prüfen Sie und vor allem dokumentieren Sie diese Prüfungen aussagekräftig.
Prüfungen nach UVV dokumentieren
Zur jährlichen Prüfung aller Arbeitsmittel gehört auch eine ausreichende Dokumentation über deren Zustand. Bei Bedarf muss der Prüfnachweis eingesehen werden können und sollte daher die folgenden Eckdaten enthalten:
Datum und Umfang der Prüfung
Ergebnis der Prüfung, inklusive Auflistung der Mängel
Beurteilung des Gefahrenpotentials bei Weiterbetrieb
Angaben über eventuelle Nachprüfungen
Name und Anschrift des Prüfers
Zum Zweck der Dokumentation eignen sich die UVV Prüfplaketten, um die Wartungsintervalle direkt am Gerät festzuhalten. Mit einer UVV-Prüfplaketten signalisieren Sie zudem, dass die Geräte frei von technischen Mängeln und sicher sind.
Beachten Sie !!!
(Berechnungsgrundlage nach Googlemaps)
Generell gilt Anfahrten ab Standort:
44627 HERNE, MONT-CENIS STR.405
Wir führen unabhängige UVV-Prüfungen durch.
Erstellen einer kompletten Dokumentation, mit Wiederbeschaffung z.B bei Verlust oder Unkenntlichkeit der Geräteunterlagen, des Prüfgegenstandes. (Gefährdungsbeurteilung, Prüfbuch usw. mit abschließenden Prüfbericht).
UVV- Prüfungen Nachprüfungen bieten wir Ihnen zu günstigen und fairen Preisen an. Überzeugen Sie sich selbst
Anfahrt | Preis |
|
|
bis 5 Km | 15,- € |
bis 10 Km | 20,- € |
bis 25 Km | 40,- € |
bis 40 Km | 50,- € |
bis 50 Km | 70,- € |
bis 70 Km | 85,- € |
|
|
Mont-Cenis Str.405, 44627 Herne
Büro +49 (0)177 148 925 3
Mobil +49 (0)157 349 154 63
info(at)mietenleihen.de
Beachten Sie !!!
(Berechnungsgrundlage nach Googlemaps)
Der angegebene Preis gilt für:
Anlieferung inkl. Abholung
ab Standort:
44627 HERNE, MONT-CENIS STR.405
Entfernung | Kategorie A | Kategorie B |
|
|
|
1 - 5 Km | 40,- € | 10,- € |
6 - 10 Km | 40,- € | 15,- € |
11 - 25 Km | 60,- € | 20,- € |
26 - 40 Km | 60,- € | 35,- € |
41 - 50 Km | 70,- € | 45,- € |
51 - 70 Km | 85,- € | a. Anfrage |
|
|
|